Dr. Alexander Koof
Rechtsanwalt

Persönliches:
- Jahrgang 1984; seit 2016 Rechtsanwalt
- Eintritt in die Kanzlei am 01.02.2017
- Wohnhaft: Frechen
- Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 2010 - 2014: Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn bei Prof. Dr. Matthias Leistner, LL.M. (Cambridge)
- Promotion zum Dr. iur. mit Auszeichnung ("summa cum laude") im Februar 2014
- 2013 - 2016: Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn
- 2015 - 2017: Tätigkeit bei Gleiss Lutz
- 2018: Abschluss des Fachanwaltslehrgangs Gewerblicher Rechtsschutz
Interessenschwerpunkte:
- Agrarrecht
- Pflanzenschutzrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz (insbesondere im Patent-, Marken-, und Wettbewerbsrecht)
- Urheberrecht
Engagement:
- Vorstandsmitglied (Beisitzer und Justiziar) im Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Linnich e. V.
Fachvorträge:
- „Urheberrecht und Forschungsförderung“, Forschen mit Rückenwind, 28.03.2011, Universität Bonn
Veröffentlichungen:
- Nationaler Teilflächenansatz des Umweltbundesamtes zum Schutz von Nichtzielpflanzen und Nichtzielarthropoden bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, StoffR 3-2020, 112
- Compensatory Application Provisions of Plant Protection Products to Protect Biodiversity, 14.07.2020, European Journal of Risk Regulation, Cambridge University Press
- Impact of Brexit on zonal approval procedures and mutual recognition procedures in plant protection legislation, 30.06.2020, European Journal of Risk Regulation, Cambridge University Press
- Brexit: Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union auf zonale Zulassungsverfahren und Verfahren der gegenseitigen Anerkennung im Pflanzenschutzmittelrecht, StoffR 4-2019, 189
- Pflanzenschutzrechtliche Anwendungsbestimmungen zum Schutze der Biodiversität - Rechtliche Bewertung von Anwendungsbestimmungen zur Vorhaltung von Biodiversitätsausgleichsflächen, AUR 8-2019, 286
- Zulassung von Pflanzenschutzmitteln im zonalen Zulassungsverfahren – Anmerkung zu VG Braunschweig, Urt. v. 12.04.2018, Az. 9 A 44/16, StoffR 2018, 205
- Senderecht und Recht der öffentlichen Zugänglichmachung im Zeitalter der Konvergenz der Medien, Tübingen 2015
- National Report: Questionnaire – Boundaries and Interfaces, Reply of the German ALAI Group, Association littéraire et artistique internationale, 2011 (zusammen mit Matthias Leistner, Manuel Kleinemenke, Stefan Koroch)